top of page
Alle Hände rein

Intercultural-Coaching

Von der Vorbereitung zur Entsendung, während des Aufenthalts im Gastland, bis zur Rückkehr begleite ich den ständigen Prozess der Veränderung, Anpassung und Reflektion von Expatriates und deren Familienmitglieder. Kulturrelevantes arbeiten, verstehen und leben bilden den Fokus.

Sicherheit im Rahmen des Auslandsaufenthalts

Haruki Murakami

"Das Chaos kann nicht vermieden werden.

Es gehört zum Leben."

Entsendung / Ausreise

Die organisatorischen Aspekte sind bereits geklärt: Das Visum ist beantragt, das Budget für den Umzug steht, und die ersten Worte in der neuen Sprache sind erlernt. Doch der bevorstehende Schritt ins Ausland birgt sowohl Vorfreude als auch Unsicherheit.

Welchen beruflichen und persönlichen Herausforderungen werden Sie sich stellen müssen? Wie können Sie die neuen Erfahrungen kompetent einordnen? Ich begleite Sie durch diesen Prozess, damit Sie handlungssicher und mit Klarheit ins Ausland starten können. Die dabei erworbene interkulturelle Kompetenz erleichtert Ihr "Ankommen" im Gastland.

Hier sind einige Überlegungen:

Kulturelle Anpassung: Nehmen Sie sich Zeit, um die Kultur, Sitten und sozialen Normen Ihres Gastlandes zu verstehen. Dies vermeidet Missverständnisse und erleichtert die Integration.

Sprache: Falls Sie die Sprache noch nicht fließend sprechen, üben Sie weiter. Sprachkenntnisse sind nicht nur im Alltag wichtig, sondern auch für berufliche Chancen.

Soziales Netzwerk: Bauen Sie ein lokales Netzwerk auf. Treffen Sie Einheimische, Kollegen und andere Expats. Dies hilft bei der Anpassung und dem Aufbau von Beziehungen.

Berufliche Herausforderungen: Je nach Branche und Position können sich berufliche Herausforderungen ergeben. Unterschiede in der Arbeitskultur, Arbeitszeiten und Erwartungen sollten berücksichtigt werden und bedürfen der persönlichen Klärung.

Persönliche Anpassung: Neben dem Beruflichen sollten Sie auch persönliche Aspekte berücksichtigen. Wohnsituation, Gesundheitsversorgung, Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte sind wichtige Faktoren.

Selbstfürsorge: Der Umzug ins Ausland kann stressig sein. Achten Sie auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit.

 

Suchen Sie bei Bedarf professionelle Unterstützung.

 Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.

Heißluftballons

Re-Entry / Rückkehr

Flugzeug

Nach Ihrer Rückkehr aus dem Gastland sind Sie vermutlich eine Person, die neue Kompetenzen und Ressourcen erworben und sich durchaus auch (stark) verändert hat. Das Leben in und die Anpassung an Ihre Gastkultur haben Sie geprägt. Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, eine Gesamtperspektive zu gewinnen und Erlebtes zu reflektieren sowie in Worte zu fassen. Sie haben Großartiges geleistet und viel erlebt. Das Bewahren dieses Schatzes kann Ihnen helfen, neue Herausforderungen zu meistern und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Motiviert und mit neuer Kraft können Sie einen Neustart wagen.

Krisenmanagement

Krisen können in unterschiedlichen Bereichen ganz plötzlich in Ihr Leben treten. Mache betreffen die Gesundheit, eine Naturkatastrophe, Bürgerkriege, Überfall oder einen Unfall. Sie können schwere traumatische Erlebnisse auslösen. Sie müssen unter maximalem Stress (lebens-) wichtige Entscheidungen treffen. Oft bedeutet eine Krise auch sein Gastland „Hals über Kopf“ verlassen zu müssen. In solchen Situationen stehe ich Ihnen kompetent mit meinem Netzwerk zur Seite. Sie können das Erlebte reflektieren, bearbeiten und besprechen und sich dem Erlebten in geschütztem Rahmen behutsam Annähern.

Mitarbeiter unterstützen und Arbeitskraft erhalten!

 

Es kommt häufig vor, dass Menschen die volle Tragweite und Tiefe der Auswirkungen eines traumatischen Erlebnisses nicht erfassen können. Sie sind sich möglicherweise nicht bewusst, wie stark die psychische Belastung ist, und neigen dazu, diese zu verdrängen. Häufig wird das erst im persönlichen Gespräch erkannt. Eine wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen, besteht darin, ein persönliches Debriefing anzubieten. Durch professionelle fachliche Unterstützung können intensive Erfahrungen effektiv verarbeitet werden. Durch diese Unterstützung helfen Sie ihrem Mitarbeiter sich wieder in sein Arbeitsleben einzufinden. Es kann diese Phase erheblich zu verkürzen. Ihr Mitarbeiter bleibt ihrem Unternehmen erhalten und steht ihnen wieder schnell mit seiner vollen Einsatzkraft zur Verfügung. 

Sitzung beim Psychologen

Interkulturelles Coaching

Hände schütteln

Im Rahmen des interkulturellen Coachings begleite ich Sie persönlich in Ihrem internationalen Lebensumfeld. Gemeinsam entdecken wir Ihre individuellen Ressourcen und stärken nachhaltig Ihre Resilienz. Sie gewinnen Klarheit und Handlungsfähigkeit.

 

Mein Ansatz umfasst Themen wie die Anpassung an verschiedene Kulturen, den Umgang mit Kulturstress, die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Werten und Normen, das Erkennen persönlicher Grenzen sowie die Entwicklung von Konfliktverhalten, Partnerschaft und Familie. Auch bei der Bewältigung von Krisen, Burnout und Erschöpfung stehe ich Ihnen persönlich zur Seite.

bottom of page